Daniel Karrais
  • Über mich
  • Meine Politik
  • Themen
  • Aktuelles
  • Meine Heimat
  • Termine
  • Kontakt
  • Spenden
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Aktuelles, Pressemitteilungen

Besuch beim Bürgermeister in Dornhan

https://www.schwarzwaelder-bote.de

Der Landtagsabgeordnete Daniel Karrais besuchte jüngst den Dornhaner Bürgermeister Markus Huber. Huber erläuterte die Struktur Dornhans mit seinen sieben Teilorten. „In den letzten Jahren konnte mit hohen Investitionen die Infrastruktur verbessert werden. Ausgebaut werden konnte das Angebot der Kinderbetreuung in den Kindergärten, Krippen und den Grundschulen“, berichtete Huber.

Durch die acht Stadtteile und die damit verbundenen Kosten sei der Investitionsspielraum der Stadt eingeschränkt. Daher sei die Gemeinde weiter auf Zuschüsse des Landes angewiesen. Allerdings sieht Huber bei der Förderung mit dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum Verbesserungspotenzial, indem kommunale Projekte gleichrangig wie Wohnungsbauprojekte eingestuft werden sollten. „Ich wünsche mir von der Politik, dass die Abgeordneten im Land und Bund mehr Gespür für den ländlichen Raum bekommen. Wir sind schon lange nicht mehr nur Kühe und Milchkanne, wir sind das Rückgrat des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg, denn bei uns sitzt der Mittelstand“, spielt Huber auf den Trend an, dass die Probleme der Ballungszentren auf den ländlichen Raum übertragen werden.

Karrais teilt diese Sicht. „Meine bisherige Erfahrung im Landtag zeigt mir, dass die Bedürfnisse des ländlichen Raums bei der Entscheidungsfindung der Regierung nur eine untergeordnete Rolle spielen“, bedauert der Sprecher für digitale Infrastruktur der FDP/DVP-Landtagsfraktion. „Wir brauchen die Städte, aber das Rückgrat der Städte waren schon immer die ländlichen Gebiete“, ist Karrais überzeugt.

Ein Sorgenkind sei der Erhalt des Einzelhandels in Dornhan. Die Grundversorgung sei zwar gesichert, so der Bürgermeister. Allerdings betrachte er den Rückgang bei den Einzelhandelsbetrieben mit Sorge. Als weiteren Punkt sprach Huber den Zustand der Kreis- und Landesstraßen in Richtung Dornhan an.

13. Mai 2019/von Wibke Steinhilber
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.daniel-karrais-mdl.de/wp-content/uploads/2019/05/2019_Dornhan.jpg 886 1024 Wibke Steinhilber Wibke Steinhilber2019-05-13 10:26:022019-05-13 10:26:02Besuch beim Bürgermeister in Dornhan

Letzte News

  • Reith und Karrais: Erste öffentliche Sitzung der Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft“24. Juni 2022 - 17:05
  • Karrais: Die klimapolitischen Wunschvorstellungen der Landesregierung passen nicht zur neuen Realität24. Juni 2022 - 12:54
  • Karrais:  Das Klimagutachten der Landesregierung passt nicht zur Realität23. Juni 2022 - 13:56
  • Abgeordneter wirft Bahn Wortbruch vor und wittert Manöver der Bahn23. Juni 2022 - 11:44
  • Karrais: Das Land verschenkt seit Jahren das Potenzial des Lithium- und Geothermieschatzes im Oberrheingraben8. Juni 2022 - 17:18

Kategorien

  • Aktuelles
  • Blog
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Veranstaltungen

  • Sitzung des ENRW Aufsichtsrats
    • 12.07.2022
  • Gemeinderat
    • 13.07.2022
  • Klausurtagung vom Gemeinderat
    • 15.07.2022 - 16.07.2022
  • Gemeinderat
    • 20.07.2022
  • Kultur-, Sozial- und Verwaltungsausschuss des Gemeinderats
    • 21.09.2022
© Copyright - wawidesign Creative Media Services
  • Impressum
  • Datenschutz
Informationsfahrt mit der Gäubahn Besuch bei der BRH Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau
Nach oben scrollen