Daniel Karrais
  • Über mich
  • Meine Politik
  • Themen
  • Aktuelles
  • Meine Heimat
  • Termine
  • Kontakt
  • Spenden
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Aktuelles, Pressemitteilungen

Besuch der Firma Mahle in Rottweil

Rottweil. Der FDP/DVP-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Hans-Ulrich Rülke, machte bei seinem Besuch im Rottweiler Werk der Firma Mahle deutlich: „Einen forcierten Einsatz der Elektromobilität halte ich für falsch, da einige Fragen offen bleiben, angefangen von der Stromerzeugung über die Entsorgung der Batterien bis hin zur Rohstoffgewinnung.“ Werksleiter Reiner Müller teilte diese Einschätzung Rülkes, dass der Verbrennungsmotor auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Insbesondere bedienten sich Dieselmotoren neuester Bauweise einer sehr sauberen Technologie. Müller und Betriebsratsvorsitzender Josef Häring führten den Abgeordneten durch die Produktion. Mit dabei war der Rottweiler Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende Daniel Karrais, der als Maschinenbauingenieur laut Pressemitteilung auch fachlich mitreden konnte. Bei Rottweils größtem industriellen Arbeitgeber werden Motorkolben aus Aluminium und Stahl für Pkw und Lkw hergestellt. Dabei sei zu verzeichnen, dass der Anteil der Stahlkolben wachse, was der Kraftstoffersparnis und verbesserten Abgaswerten zugutekomme.

Besonders beeindruckt zeigte sich der FDP-Parlamentarier Daniel Karrais vom hohen Anteil der Ausbildungsplätze. Im anschließenden Gespräch informierte Werksleiter Müller die Politiker über die aktuelle Situation. „Wir haben aktuell circa 900 Mitarbeiter am Standort Rottweil. Aufgrund der Dieseldiskussion verzeichnen wir jedoch Auftragsrückgänge.“ Die aktuelle Situation bewege die Mitarbeiter am Standort sehr. Dabei werde der Diesel auch in Zukunft gebraucht, insbesondere bei hohen Laufleistungen und im Schwerlastverkehr gebe es keine ausreichenden Alternativen, ergänzte Betriebsratschef Josef Häring mit Sorge.

„Wir machen uns die eigene Schlüsselindustrie kaputt. Die einseitige politische Fokussierung auf Elektroautos ist schlicht falsch. Ohne Technologieoffenheit für synthetische Kraftstoffe, Wasserstofftechnologie oder weiterentwickelte Verbrennungsmotoren wird es mit Baden-Württemberg bergab gehen“, so Rülke.

31. Mai 2019/von Wibke Steinhilber
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.daniel-karrais-mdl.de/wp-content/uploads/2019/05/20190510_Besuch-bei-Mahle.jpg 641 1024 Wibke Steinhilber Wibke Steinhilber2019-05-31 13:11:362019-05-31 13:11:36Besuch der Firma Mahle in Rottweil

Letzte News

  • Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt5. März 2021 - 14:53
  • Entscheidungen immer auf regionalen Gegebenheiten treffen: FDP-Landtagsabgeordneter Karrais stellt Zwischenfrage an Ministerpräsidenten5. März 2021 - 14:49
  • Keine völlig neue Corona-Politik trotz neuer Maßnahmen: Daniel Karrais im Austausch mit Christian Lindner5. März 2021 - 14:38
  • GäubahnGäubahn: Machbarkeitsstudie mit konkreten Kosten wichtig und richtig/Fildertunnel birgt Gefahren5. März 2021 - 14:20
  • Unmut, Unverständnis, Unsicherheit: FDP-Landtagsabgeordneter enttäuscht von Ergebnissen der MPK4. März 2021 - 12:25

Kategorien

  • Aktuelles
  • Blog
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Veranstaltungen

  • Bürgersprechstunde
    • 08.03.2021
    • Rottweil
  • Landtagswahl in Baden-Württemberg
    • 14.03.2021
  • Bürgersprechstunde
    • 12.04.2021
    • Rottweil
© Copyright - wawidesign Creative Media Services
  • Impressum
  • Datenschutz
Karrais: Digitalisierungsministerium statt Flickenteppich Kommunal-und Europawahl am 26. Mai 2019

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärungImpressum

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nach oben scrollen