Daniel Karrais
  • Über mich
  • Meine Politik
  • Themen
  • Aktuelles
  • Meine Heimat
  • Spenden
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
Aktuelles

Zimmern: Eine Schule mit Vorzeigecharakter

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.zimmern-eine-schule-mit-vorzeigecharakter.9f6a5c2b-8921-469d-82b9-703210e1ae37.html

Zimmern o. R. Die Digitalisierung läuft, die neue Mensa ist eingeweiht, und die Schülerzahlen steigen kontinuierlich. An der Zimmerner Schule geht was. Das verdeutlichen in einem Rundgang Bürgermeisterin Carmen Merz und Rektor Jan Hofelich. Daran nahm der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais teil.

Derzeit besuchen 230 Schüler die Zimmerner Bildungseinrichtung, davon sind 40 Erstklässler. „Auch für das neue Schuljahr haben wir schon sehr viele Interessenten. Wenn alle kommen, die auf der Liste stehen, dann werden wir sogar dreizügig“, freut sich Rektor Jan Hofelich, der auch darauf verweist, dass die Schule über ein sehr gutes Ganztagsangebot für alle Klassen verfüge.

Erst kürzlich sei die neue Mensa eingeweiht und der Caterer gewechselt worden, um den Schülern ein schmackhaftes Mittagessen zu ermöglichen. „Da müssen dann einfach auch alle Parameter stimmen“, so Hofelich, der großen Wert darauf legt, dass die Schüler auch Aufenthaltsmöglichkeiten außerhalb der Klassenzimmer haben. Und, dass sich die Schüler wohlfühlen, denn gutes Lernen könne nur so gelingen, ist er überzeugt. Das Lehrerkollegium zählt mit den kirchlichen Kräften 21 Lehrer.

An der Zimmerner Grund- und Werkrealschule sei die Besetzungsquote im Vergleich zu vielen anderen Schulen im Land recht gut, so Hofelich. „Wir haben von 400 Stunden lediglich sechs zu wenig“, so Hofelich. Er merkte aber an, dass die Talsohle in Sachen Lehrerstellen noch nicht erreicht sei. Es sei wichtig, dass sich nicht nur die Schüler an der Schule wohlfühlten, sondern auch die Lehrkräfte.

Das flexible System

„Das Problem ist allerdings, dass viele Lehramtsanwärter gar nicht in die ländliche Region wollen“, bedauert Hofelich etwas ratlos. Thema war auch das Ganztagsangebot der Schule, das nicht starr, sondern flexibel gehandhabt werde. „Das flexible System ist uns wichtig“, so der Rektor, der wenig davon halte, wenn die Schüler zwingend in der Schule bleiben müssten, obwohl beispielsweise die Mutter an einem oder zwei Nachmittagen frei habe. Trotz dieser gewährten Freiheit seien die Anmeldungen für das Ganztagsangebot sehr gut.

Ein wichtiges Anliegen der Werkrealschule sei zudem, die Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. So absolvieren die Schüler regelmäßig Praktika, und einige von ihnen hätten über diese Weise auch schon eine Lehrstelle gefunden. Karrais äußerte, dass die Werkrealschule ein wichtiger Teil des Schulsystems sei und als Erfolgsmodell gesehen werden könne.

12. Dezember 2019/von Wibke Steinhilber
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp
https://www.daniel-karrais-mdl.de/wp-content/uploads/2019/12/Schulbesuch-Zimmern-.jpg 589 1024 Wibke Steinhilber Wibke Steinhilber2019-12-12 13:40:172019-12-12 13:45:58Zimmern: Eine Schule mit Vorzeigecharakter

Letzte News

  • Karrais und Jung: Klima-Kleber sollen nach Santiago de Compostela wandern2. Februar 2023 - 12:42
  • Karrais: Überbietungswettbewerb bei Klimazielen hilft dem Klima nicht1. Februar 2023 - 18:25
  • Karrais: Sämtliche Anstrengungen zur Cybersicherheit der öffentlichen Hand müssen verstärkt werden1. Februar 2023 - 14:21
  • Umweltausschuss berät über Klimaschutzgesetz26. Januar 2023 - 16:40
  • Karrais: Regierung muss Cybersicherheitsmaßnahmen auf den Prüfstand stellen26. Januar 2023 - 13:16

Kategorien

  • Aktuelles
  • Blog
  • Pressemitteilungen

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
© Copyright - wawidesign Creative Media Services
  • Impressum
  • Datenschutz
Erfolgsgeschichte: Von der Garage bis ins alte Sägewerk Gemeinde Bösingen steht gut da
Nach oben scrollen